Veranstaltungen in August–Oktober 2025
- - Handarbeitskreis - Textiles Gestalten
Handarbeitskreis - Textiles Gestalten
Handarbeitskreis - Textiles Gestalten
08.08.2025Freies Angebot, es werden u.a. in gemütlicher Runde Strümpfe, Schals, Beinstulpen, Pulswärmer, Topflappen gestrickt und gehäkelt. Gebastelt werden Flaschen- und Falt-Engel, gern nach Absprache.
Jeder ist herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin: Gabriele Degner, Tel. 05159/1482Ort: „Herzoglicher Kammerkrug“, Bisperode
Die Veranstaltung wurde in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB erstellt.
Wir möchten Sie bitten, dass Sie sich zu unseren Veranstaltungen 2-3 Tage vorher bei den Ortsvertrauensfrauen anmelden.
- - Tagesfahrt in die Lüneburger Heide
Tagesfahrt in die Lüneburger Heide
Tagesfahrt in die Lüneburger Heide
Ganzer Tag
25.08.2025Tagesausflug gemeinsam mit dem FV Coppenbrügge
ca. 7.00 Uhr Abfahrt Burgparkplatz Coppenbrügge, Zustieg Bisperode an der Römermauer
10.00 Uhr "Spielmuseum" in Soltau, eine der vielfältigsten Spielzeugsammlungen. Zum Staunen,
Bewundern und Erinnern u.a. Puppen und Puppenstuben
12.30 Uhr Mittagessen im Restaurant "Die Schäferei" in Schneverdingen
14.15 Uhr 1,5-stündige Kutschfahrt durch die blühende Heide, anschließend Bummeln durch den
Heidegarten und Kaffeetrinken
ca. 17.00 Uhr Rückfahrt, ca. 19.00 Uhr Ankunft in Coppenbrügge.
Kosten: 48 €/Person für Busfahrt, Eintritt und Kutschfahrt
Anmeldung bei E. Nagel oder D. Schöne - - Gemeinsames Frühstück
Gemeinsames Frühstück
Gemeinsames Frühstück
06.09.2025Gemeinsames Frühstück
Kostenbeitrag: 15,00 € + 1 Glas Sekt oder 1 Glas Orangensaft
Ort: "Herzoglicher Kammerkrug", Bisperode - - Handrbeitskreis - Textiles Gestalten
Handrbeitskreis - Textiles Gestalten
Handrbeitskreis - Textiles Gestalten
12.09.2025Freies Angebot, es werden u.a. in gemütlicher Runde Strümpfe, Schals, Beinstulpen, Pulswärmer, Topflappen gestrickt und gehäkelt. Gebastelt werden Flaschen- und Falt-Engel, gern nach Absprache.
Jeder ist herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin: Gabriele Degner, Tel. 05159/1482Ort: „Herzoglicher Kammerkrug“, Bisperode
Die Veranstaltung wurde in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB erstellt.
Wir möchten Sie bitten, dass Sie sich zu unseren Veranstaltungen 2-3 Tage vorher bei den Ortsvertrauensfrauen anmelden.
- - Pilgertour von Kirchbrak nach Amelungsborn
Pilgertour von Kirchbrak nach Amelungsborn
Pilgertour von Kirchbrak nach Amelungsborn
13.09.2025Pilgertour (mit Impulsen zum Thema „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe…?“) von Kirchbrak nach Amelungsborn (ca. 12 km). Start in Kirchbrak über den Ebersnacken und Vogler zum Kloster Amelungsborn. Rücktransport per Taxi. Rucksackverpflegung für unterwegs, festes Schuhwerk, Sitzunterlage, evtl. Lesebrille. Kosten ca. 18 € incl. Transfer. Pilgerführerin: Gudrun Laqua.
Anmeldung bis 30.08.2025 bei Susanne Müller, Tel. 05159/1394)
Treffpunkt: 9.15 Uhr, Hof König/Wottke - - So schön ist Deutschland - mit dem Fahrrad von Füssen nach Cuxhaven
So schön ist Deutschland - mit dem Fahrrad von Füssen nach Cuxhaven
So schön ist Deutschland - mit dem Fahrrad von Füssen nach Cuxhaven
24.09.2025So schön ist Deutschland – mit dem Fahrrad von Füssen nach Cuxhaven
Auf dem D 9 von Füssen nach Cuxhaven Die D9 Route ist ein 1600 km langer Radfernweg, der von Füssen nach Cuxhaven führt und die Romantische Straße mit dem Weserradweg verbindet. Die Route bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die Flusstäler, fruchtbares Ackerland, Wälder und Wiesen umfasst. Entlang des Weges können Radfahrer historische Städte entdecken und die Schönheit der Norddeutschen Tiefebene sowie des Mittelgebirgsgürtels genießen. Die D-Route 9 ist Teil des Radnetzes Deutschland und ermöglicht es den Radfahrern, die Vielfalt Deutschlands hautnah zu erleben.
Multimediashow vertont, teilweise mit Drohne aufgenommen
Referentin: Gudrun Krüger
Ort: "Herzoglicher Kammerkrug", BisperodeDie Veranstaltung wurde in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB erstellt.
Wir möchten Sie bitten, dass Sie sich zu unseren Veranstaltungen 2-3 Tage vorher bei den Ortsvertrauensfrauen anmelden.
- - Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien zum Erntedank
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien zum Erntedank
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien zum Erntedank
01.10.2025Kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Naturmaterialien zum Erntedank, Erlernen unterschiedlicher Herstellungstechniken.
Ort: "Hof Stukenbrock, BisperodeDie Veranstaltung wurde in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB erstellt.
Wir möchten Sie bitten, dass Sie sich zu unseren Veranstaltungen 2-3 Tage vorher bei den Ortsvertrauensfrauen anmelden.
Kränzeverkauf beim Erntedankfest am 05.10.2025.
- - Handarbeitskreis - Textiles Gestalten
Handarbeitskreis - Textiles Gestalten
Handarbeitskreis - Textiles Gestalten
10.10.2025Freies Angebot, es werden u.a. in gemütlicher Runde Strümpfe, Schals, Beinstulpen, Pulswärmer, Topflappen gestrickt und gehäkelt. Gebastelt werden Flaschen- und Falt-Engel, gern nach Absprache.
Jeder ist herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin: Gabriele Degner, Tel. 05159/1482Ort: „Herzoglicher Kammerkrug“, Bisperode
Die Veranstaltung wurde in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB erstellt.
Wir möchten Sie bitten, dass Sie sich zu unseren Veranstaltungen 2-3 Tage vorher bei den Ortsvertrauensfrauen anmelden.
- - Fahrt zum PS-Speicher nach Einbeck
Fahrt zum PS-Speicher nach Einbeck
Fahrt zum PS-Speicher nach Einbeck
11.10.2025Fahrt zum PS-Speicher nach Einbeck (zusammen mit dem LFV Coppenbrügge)
Der PS-SPEICHER ist Europas größtes Motorrad- und Automobil-Oldtimer-Museum im Herzen Deutschlands. Er zeigt die Entwicklung der individuellen Mobilität auf Rädern und präsentiert uns unvergessliche Momente und Erlebnisse.
Nach einer Führung im PS-Speicher wollen wir gemeinsam Mittagessen und uns später zu Kaffee und Kuchen im Altstadt-Café treffen. Dazwischen ist Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel durch Einbecks Altstadt.
Kosten für die Busfahrt ca. 22 € bis 30 €, ja nach Teilnehmerzahl, Eintritt 15 €. Mittagessen und Kaffeetrinken zahlt jeder selbst. Die Führung übernimmt der Verein.
Abfahrt: 8.45 Uhr, Bushaltestelle gegenüber der Römermauer, BisperodeDie Veranstaltung wurde in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB erstellt.
Wir möchten Sie bitten, dass Sie sich zu unseren Veranstaltungen 2-3 Tage vorher bei den Ortsvertrauensfrauen anmelden.
- - Pflegeleistungen - Welche Hilfe steht mir zu?
Pflegeleistungen - Welche Hilfe steht mir zu?
Pflegeleistungen - Welche Hilfe steht mir zu?
15.10.2025Pflegeleistungen – Welche Hilfe steht mir zu?
Wenn der Alltag durch Krankheit oder eingeschränkte Mobilität schwieriger wird, gibt es viele Möglichkeiten der Unterstützung. Welche Pflegeleistungen gibt es? Wie beantrage ich sie und welche Hilfe kann ich erwarten?
Frau Doreen Bittermann vom Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreis Hameln-Pyrmont gibt einen Überblick über die verschiedenen Pflegeleistungen – von der häuslichen Pflege bis zu weiteren Unterstützungsangeboten. Zudem erhalten Sie einen kleinen Einblick in „digitale Pflegehilfsmittel“, die den Pflegealltag erleichtern können.
Ort:"Herzoglicher Kammerkrug", BisperodeDie Veranstaltung wurde in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB erstellt.
Wir möchten Sie bitten, dass Sie sich zu unseren Veranstaltungen 2-3 Tage vorher bei den Ortsvertrauensfrauen anmelden.